In diesem Workshop wollen wir die unterschiedlichen LVS Geräte unter die Lupe nehmen und testen. Wir werden Messungen zum Erstempfang durchführen und die unte
Ziel ist es, die alten sowie neuen Kletter-Sicherungsgeräte unter die Lupe zu nehmen. Wichtig sind dabei grundlegende Dinge, wie die Bremshandstellung, sowie d
Gemeinsam trainieren wir rund um die Theresienhütte mit Technikübungen für steile Auf- und Abfahrten. Ebenso die richtige Position auf dem Bike zu finden und
Vor-Nachstieg in Seilschaft, Abseilen, Standplatz, Ausrüstung. Nicht für Anfänger geeignet. Eigene Kletterausrüstung erforderlich. Stationen zum Üben werde
Als Seilschaft in Aktion. Alles Übliche wird in durchgespielt. Vorbereitung für das Kletterwochenende am Fels. Organisation: Karl Brunner Teilnehmerzahl: 10 V
Gemeinsam zum 100-jährigen in die Berge und dort eine Bergemesse feiern… Ein Traum den viele sicher schon immer im Hinterkopf hatten.Der Weg zum Berggasthof
Tagsüber trifft man sich im Biergarten zu erlebten Bergen und dieKinder können am Kletterturm klettern oder an der Strickleiter ihreGeschicklichkeit unter Bew
In diesem Training werden unterschiedliche Rettungsszenarien im winterlichen Gelände trainiert inklusive intensiver LVS Ausbildung mit LVS Suche, Sondierung un
Der Lawinenlagebericht ist das zentrale Werkzeug für Skitourengeher. Was steckt aber alles hinter den Berichten? Gemeinsam werden wir uns verschiedenen Lawinen
Schwerpunkte sind die Anwendung der Skitourenausrüstung, Aufstiegstechniken im Tiefschneegelände und eine leichte Skitour mit ca. zweistündigem Aufstieg und