Notfallkompetenz Winter

Mehrtagestour | Skitour, Training / Kurs

Was ist bei einem Lawinenabgang zu tun?

In diesem Training werden unterschiedliche Rettungsszenarien im winterlichen Gelände trainiert inklusive intensiver LVS Ausbildung mit LVS Suche, Sondierung und Schaufeltechniken. Ebenso steht die Einleitung der organisierten Rettung im Vordergrund.

Übernachtung mit Halbpension auf der Bochumer Hütte. Fahrzeit von Mainburg etwa 2,5 h.

Inhalte:

  • LVS Suche bei Einfach- und Mehrfachverschüttung
  • Sondierung und Schaufeltechniken alleine und in Gruppen
  • Einleitung der organisierten Rettung
  • Durchspielen von Notfallszenarien
  • Abtransport eines Verletzen mit Hilfe von Biwaksack und Skischlitten

Organisation: Bertram Pfaller & Markus Zottmaier

Teilnehmerzahl: 12

Anmeldeschluss: 20.12.2022

Teilnahmegebühr: , , ,
Die Gebühren beinhalten die Anzahlung für die Übernachtung, als auch die Touren-/Kursgebühr.




    Ja



    Mitglied JDAV (bis 24 Jahre)Mitglied DAV Mainburg (ab 25 Jahre)Gast-SektionNicht-Mitglied

    Ja, ich willige ein, dass meine Daten zur Verarbeitung innerhalb der Sektion Mainburg weitergegeben werden. Ebenso willige ich ein, dass meine Daten bei Unfällen oder zur Unfallaufklärung an entsprechende Behörden, Firmen und Rettungsdiensten weitergegeben werden.
    Weitere Hinweise zur Veranstaltung findest du hier.

    * Pflichtfeld

    Absage und Storno: Eine Stornierung ist 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn mit voller Rückerstattung möglich. Eine Teil-Rückerstattung bei schriftlicher Absage an den Veranstaltungsorganisator, wird eine Woche vor Veranstaltungsbeginn zu 50 % rückerstattet.
    Aufgrund der Veranstaltungsorganisation können kurzfristige Absagen nicht berücksichtigt oder storniert werden. Bereits bearbeitete Mitgliedsanträge (C-Mitglied bei Gast-Mitglieder und A-Mitgliedschaft bei Nicht-Mitglieder) können nicht mehr Rückgängig gemacht werden.


    Tourendetails

    13.01.2023 - 15.01.2023

    Tourenkennung:
    DAV_2023
    Kondition:
    leicht < 800 Hm
    Technik:
    Anfänger, Fortgeschritten, Profi

    Fachübungsleiter Skibergsteigen und Tourenreferent. Im Winter bin ich mit Ski in allen Höhenlagen unterwegs und im Sommer bin ich meist beim Klettern oder Mountainbiken.