Wer schon einmal auf einem Gletscher gewandert ist und dabei einen Blick auf sein „blaues Eis“ werfen konnte, kann sich diesem Bann schwer entziehen. Jedoch
Skitouren im schönen Villgratental. Abgelegene Täler und traumhafte Abfahrten für Fortgeschrittene. Anforderungen: Organisation: Alois Greiner Unterkunft: Al
Im Herbst kann es noch viele tolle Wandermöglichkeiten geben. Und am schönsten alleine und mit Hüttenübernachtung auf der Weilheimer Hütte im Estergebirge.
Die Zwei-Tages-Tour führt uns am Samstag von St Ulrich im Pillerseetal über das Wehrgrubenjoch auf die Schmidt-Zabierow-Hütte. Dabei können wir nach Lust un
Unsere Welt ist voller Naturschönheiten. Karl Seidl hat sich davon einige herausgepickt und zeigt sie auf seine ganz eigene Art. Sie seilen sich dabei mit Karl
Der Mainburger Naturfotograf Thomas Dengler, Mitglied der DAV Sektion Mainburg, zeigt in seinem neuen Multimedia-Vortrag seine Heimat aus der Sicht eines Naturf
Zum Ende der Sommerferien bieten wir kletterbegeisterten Jugendlichen die Möglichkeit, die Erfahrungen, die sie im Sommer am Fels und am Kletterturm gesammelt
Der 3.369m hohe Schwarzenstein sowie der 3285m hohe Große Mörchner sind einfache Hochtourenziele mit mäßig geneigten Gletscherhängen. Daher können bei die
Gemütliche Winterraumtour um das Bergjahr 2024 bei gemütlichen Touren und selbst gekochtem Essen ausklingen lassen zu können. Organisation: Cosima Stuber An
Wir nutzen das verlängerte Wochenende und suchen uns eine Selbstversorgerhütte im Tal. Von da aus geht’s dann zum Klettern und Wandern. Organisation: Cosim