Kaiserschmarr´n Klassiker I – Rauf auf die Neureuther Alm

Wo gibt´s die besten Tages-Gipfeltouren in den Alpen? Wo die schönste Aussicht? Und vor allem: wo gibt es den besten Kaiserschmarrn? Eine neue Touren-Reihe im Mainburger Alpenverein beschäftigt sich genau mit diesen Fragen. Am 2. April dieses Jahres ging es endlich los. Nachdem die Wetterbilder am Tag zuvor noch wie schlechter ein Aprilscherz gewirkt haben, konnten wir uns am Folgetag über Sonnenschein freuen!

Zu dritt ging es vom Wanderparkplatz auf einfachem, aber schönem Steig gemütlich zur Neureuther Alm. Da diese an den Wochenenden heillos überlaufen ist, haben wir bewusst einen Mittwoch gewählt und waren überrascht, dass der Biergarten der Hütte doch gut besucht war. Nach einem kurzen Mittagessen wollten wir doch noch etwas wandern, um den Hunger auf den berühmten und gelobten Kaiserschmarr´n noch etwas zu steigern. Der sonst idyllische und einfach Weg zur Gindelalm wurde durch knöchelhohen Stapfschnee zur echten Herausforderung, welche aber mit Bravour gemeistert wurde. Der Ausblick und die Ruhe an der Gindelalm haben die Anstrengungen gut entlohnt.

Zurück an der Neureuther Alm, stieg die Vorfreude auf den Kaiserschmarrn, welcher mit Blick auf die bayrischen Berge und den Tegernsee (als auch dem Großvenediger!) in schönster Atmosphäre und von einem gut gelaunten Hüttenteam serviert wurde. Den Teilnehmern wurde beim Aufstieg schon eine Vorwarnung gegeben, dass der Kaiserschmarrn auch wirklich professionell verkostet und bewertet wird. Und dann ging es ans Eingemachte – bzw. an den Kaiserschmarr´n. Es wurden verschiedene Kriterien fachmännisch analysiert, notiert und auf dem Auswertebogen eingetragen.

Die Auswertung ergab ein perfektes Edelweiß!

Abbildung 1: Auswertung Kaiserschmarr´n auf dem Neureuther Haus. Bewertung der acht verschiedenen Eigenschaften, die einen echt guten Kaiserschmarr´n ausmachen. Die violette Linie zeigt den Mittelwert der Teilnehmer*innen.

Da es sich bei den Kaiserschmarr´n Klassiker Touren natürlich um eine wissenschaftlich einwandfreie Tourenreihe handeln soll, wurden schon beim Abstieg Pläne geschmiedet, um noch weitere Vergleichsdaten auf anderen Hütten erheben zu können.

Daher: der nächste Termin steht schon fest! Am 12. Juli werden wir die zweite Kaiserschmarr´n Tour angehen.  Ziel ist – dann an einem Samstag – das Kaisergebirge. Dieses ist natürlich prädestiniert für eine Kaiserschmarr´n Tour! Ob dieser besser oder schlechter ist? Wir werden berichten!