Wanderung auf den Teufelstättkopf

Von der unsicheren Wettervorhersage im bayerischen Voralpengebiet ließ sich die 16-köpfige Wandergruppe des Mainburger Alpenvereins nicht abschrecken und startete am Mittwoch, den 21.05.2025 nach Unterammergau, um den 1758 Meter hohen Teufelstättkopf zu besteigen.

Von dem Wanderparkplatz Pürschling ging es gleich zu Beginn durch die idyllische Schleifmühlklamm mit wunderschönen Gumpen und Wasserfällen. Im Anschluss führte der Weg nur kurze Zeit über eine Forststraße  zum abwechslungsreichen Aufstieg über den Plattenberggrat. Die Wolken wurden zusehends dichter und es begann schließlich leicht zu regnen. Da war aber auch schon das August- Schuster-Haus in greifbarer Nähe und lud zur Einkehr ein. Während draußen der Regen zunahm, genossen die TeilnehmerInnen die gemütliche und lustige Hüttenatmosphäre bei leckeren Kaspressknödeln und Kuchen. Einstimmig wurde beschlossen, den Gipfel trotz der Regenschauer in Angriff zu nehmen. In einer guten halben Stunde waren die Bergbegeisterten am Fuße des Teufelstättkopfes. Die letzten seilversicherten Höhenmeter auf den Gipfel erforderten volle Konzentration der WanderInnen, zumal die Steine durch den Niederschlag glatt waren. Alle meisterten diese kurze Schwierigkeit mir Bravour und wurden durch die stimmungsvolle Aussicht in einer Regenpause belohnt.

Der steile und rutschige Abstieg führte die Gruppe nochmals über das August-Schuster-Haus.  Einige der inzwischen sehr seltenen schwarzen Alpensalamander haben sich auf dem Weg aus ihren Verstecken getraut.  Auch die Sonne kam nun immer wieder zum Vorschein. Vom August- Schuster-Haus aus stellte der bequeme Weg ins Tal über den Maximilianswanderweg an der Josephskapelle vorbei keine Schwierigkeit mehr da.

Alle waren sich einig. Es war wieder ein rundum gelungener Ausflug in das Bayerische Voralpenland, auch wenn das Wetter diesmal nicht so perfekt mitspielte.

Der nächste Termin für eine Gemeinschaftstour ist vom 12.10.2025 auf den 13.10.2025. Es wird eine Übernachtungstour auf die Weilheimer Hütte. Anmeldungen bitte über die Homepage des Mainburger Alpenvereins.