Am Samstag, den 01.11.25, ging es für die Jugend des Alpenverein Mainburg zum Wandern. Man traf sich um 6.40 Uhr am Grießplatz und konnte den Zug um 7:12 Uhr in Rohrbach pünktlich erreichen. Von dort aus ging es weiter nach München, hier machte die Bahn uns aber schon den ersten Strich durch die Rechnung und wir konnten bei der Einfahrt in den HBF sehen, wie unser Anschlusszug Richtung Berge ohne uns losgefahren ist. Am Bahnhof angekommen sind uns noch ein paar Halloween Gestalten des Vortages begegnet. Am Gleis ist dann auch Anton zu uns gestoßen und somit war unsere 7-köpfige Gruppe vollständig. Zum Glück fährt der Zug Richtung Schliersee im 30 Minuten tackt und so war der verpasste Zug auch kein Problem. Mit ein paar Runden Karten Spiel haben wir uns während der Fahrt ein wenig die Zeit vertrieben. Kurz vor Holzkirchen mussten wir feststellen, dass wir aus Versehen in den falschen Waggon eingestiegen waren. Wir saßen im Zug an den Tegernsee und nicht an den Schliersee. Nach einem kurzen Sprint am Bahnhof mussten wir leider feststellen, dass der Zugteil an den Schliersee schon überfüllt war. Also zurück in einen der mittleren Waggons, dieser fährt in Richtung Lenggries. So wurde spontan eine neue Wanderung gesucht und geplant. Neues und Finales Ziel für unsere Tour: Das Brauneck. Zuerst ging es ein Stück durch den Ort, über die Isar und in Richtung des Ausgangspunktes, der Bergstation. Die Wanderung startet gleich mal mit einem anstrengenden und steilen Anstieg. Nach einer kleinen Trinkpause ging es über einen flachen Waldweg weiter, bis wir auf eine Forststraße kamen. Es ging eine längere Zeit leicht Berg auf durch den Wald. Bevor es wieder steiler wurde, gab es für alle eine Runde Traubenzucker. Der Weg wurde matschiger, aber das konnte unsere Stimmung nicht trüben und so wurden schon die ersten Weihnachtslieder gesungen. Die Pause genossen wir mit wunderschöner Aussicht und leckerem Essen. Der letzte Anstieg ging vorbei an Kletterfelsen und interessanten Pflanzen. Oben angekommen, belohnte uns eine schöne Aussicht mit Blick auf die verschneiten Berge. Sogar den Großglockner konnten wir sehen. Am Gipfelkreuz gab es Gummibärchen und Kekse. Leider hat sich bei einem Schuh die Sohle komplett gelöst. Mehrere Reperaturversuche blieben aber ohne Erfolg. Bei der Seilbahn Station sind dann zwei von uns mit der Bahn runtergefahren, die anderen 5 machten sich mit gut gelaunt auf den Weg nach unten. Auf dem Weg zurück kamen wir an einem Café vorbei und holten uns leckere Kuchen, welche dann im Zug genossen wurden. Fix und fertig aber glücklich ging es zurück zum Münchner Hauptbahnhof, dort verabschiedeten wir uns von Anton. Im Zug zurück nach Rohrbach sind dann auch schon fast alle eingeschlafen. Trotzdem war es, zumindest für die Jugendlichen, noch nicht genug und man ließ den Tag bei einem Lagerfeuer zuhause ausklingen.




