Wir würden am Samstag, den 28.05.2022 mit Euch mit dem Zug zum Wandern fahren. Das Ziel wird wahrscheinlich der Baumgartenschneid mit ca. 700 HM. Ihr solltet i
Es gibt ja sehr viele Knoten, aber welche sind die wichtigsten im Gebirge. Ob auf Klettertouren oder Hochtouren, ob im Klettersteig oder auf Ski. Für jeden Ber
Eine abwechslungsreiche, mittelschwere Tour auf den exponierten Aussichtsgipfel mit Einkehr im Brünnsteinhaus. Organisation: Sabine Pape Teilnehmerzahl: 10 Anm
Mehrtagestour in den südlichen Kalkalpen mit Hüttenübernachtung. Tourenleiter: Markus Zottmaier & Bertram Pfaller Teilnehmerzahl: 6 Anmeldung: markus.zot
Abwechslungsreiche Gratwanderung (max. UIAA II) in beeindruckender einsamer Landschaft zwischen Scheffauer und Sonneck. Voraussetzung: Sicheres gehen im alpinen
Aussichtsreiche Tour in den Stubaiern mit diversen Gipfelmöglichkeiten u.a. ein 3000er mit Übernachtung auf der Neuen Regensburger Hütte. Kondition für 7-8h
Eine leichte, wegen des super Panoramas bekannte und sehr beliebte Rundtour mit Einkehrmöglichkeit auf der Jocheralm. Organisation: Sabine Pape Teilnehmerzahl:
Genusswanderung über blühende Almwiesen bei Bayrischzell. Organisation: Inge Reiter-Lang Teilnehmerzahl: 8 Anmeldeschluss: 31.05.2022 Anmeldung: kassier@alpen
Vom Spitzingsattel rd. 300 Hm hinauf zur Oberen Firstalm. Organisation: Ralf Lutzenburger Teilnehmerzahl: keine Beschränkung Anmeldeschluss: 02.01.2022 Anmeldu
Ziel wird kurzfristig bekannt gegeben. Organisation: Sabine Pape Teilnehmerzahl: 10 Teilnehmer Anmeldung: sabine.pape@alpenverein-mainburg.de