16.–18. Mai 2025: 3‑tägiger Mehrseillängenkurs im österreichischem Salzkammergut

Der dreitägige Kurs richtete sich an Kletternde, die in die Mehrseillängenwelt einsteigen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollten. Mit nur zwei Teilnehmenden war das Setting ideal für intensive und individuelle Betreuung. Nach einer reibungslosen Anreise und dem Einchecken in die Unterkunft am Wolfgangsee wurde der nahegelegene Plombergstein als Übungsfels genutzt. Obwohl die Wetterlage wechselhaft und der Fels oft nass war, stand die Vermittlung von Standplatzbau, dem Sichern mit HMS und der Umgang mit dem Seil im Vordergrund. Der erste Tag war geprägt von Knotenkunde, Bau und Absicherung von Standplätzen sowie einfachen Klettersequenzen im flacheren Gelände. Anhaltender Regen sorgte dafür, dass Übungen ins hintere Eingangsareal des Hotels verlegt wurden. Als die Sonne zurückkehrte, wurde jeder Moment für praktische Wiederholungen im Freien genutzt. Am zweiten Kurstag wurde das Handling von Einfach- und Halbseilen, das Sichern mit HMS (und auch Tube) vertieft und die ersten paar Seillängen am Plombergstein durchgeführt. Der dritte Tag belohnte die Geduld mit gutem Wetter, sodass die Gruppe eine gebohrte MSL‑Route gemeinsam klettern konnte. Nach dem Kurs waren die Teilnehmenden sehr motiviert, weitere (gemeinsame) Mehrseillängentouren zu unternehmen.