
Raus aus der Halle, ran an den Fels - Kurs an 3 Montagen
Von der Halle an den Fels… wie der Titel es schon sagt, wollen wir mit euch in diesem Kurs den Schritt vom Sportklettern in der Halle zum Sportklettern an den Fels machen. Dazu werden wir an 3 Kurstagen alle notwendigen Voraussetzungen wiederholen und erlernen, sodass ihr danach selbstständig in abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten klettern gehen könnt.
Tag 1 (15.04.2024):
- Treffpunkt ist die Kletterhalle in Ingolstadt
- Kursdauer ist von 18:00 – 22:00 Uhr
- Eintrittspreis: https://www.dav-ringsee.de/preise
- Kursinhalte sind:
- Wiederholung zum Sichern im Toprope und Vorstieg
- Wiederholung zum Klettern im Toprope und Vorstieg
- Wiederholung und Übungen zum Fallen und Stürzen im Vorstieg
- weitere Basics aus dem Vorstiegskurs
Tag 2 (22.04.2024):
- Treffpunkt ist der Kletterturm in Mainburg
- Kursdauer ist von 18:00 – 22:00 Uhr (ca. 2,5h Praxis und 1,5h Theorie)
- Kursinhalte sind:
- Praxis zum Exen einhängen
- Praxis zum Umlenkung einrichten
- Praxis zur Eigensicherung
- Praxis zum einfachen Fädeln
- Praxis zur Kommunikation
- Theorie zur Ausrüstung (Exen, Schrauber, Eigensicherung, Helm etc.)
- Theorie zur Materialpflege
- Theorie zum Material im Fels
Tag 3 (29.04.2024):
- Treffpunkt ist der Kletterturm in Mainburg
- Kursdauer ist von 18:00 – 22:00 Uhr (ca. 2,5h Praxis und 1,5h Theorie)
- Kursinhalte sind:
- Praxis zur Wiederholung des 2. Kurstages
- Praxis zum doppelten Fädeln
- Praxis zum Abseilen (falls Zeit ist)
- Praxis zum Seiltransport
- Theorie zum Lesen von Kletterführern und Topos
- weitere Theorie je nach Wunsch der Teilnehmer
Ausrüstung:
- Tag 1: Kletterschuhe, Klettergurt, Sicherungsgerät, Seil (falls vorhanden)
- Tag 2: s. Tag 1, Bandschlinge (60-90cm), 3x Schraubkarabiner (falls vorhanden), Exen (falls vorhanden)
- Tag 3: s. Tag 2, Tuber (falls vorhanden)
Für die Termine am Turm ggf. warme und wetterfeste Kleidung mitnehmen. Auch bei Regen können wir die Kursinhalte am Turm üben.
Der Kurs richtet sich an alle Neulinge bezogen auf das Sportklettern am Fels sowie auch an Erfahrene, die ihr Wissen auffrischen wollen.
Voraussetzung:
- Vorstiegsschein bzw. sicheres Vorsteigen im V Grad in der Halle
- sicheres Bedienen des eigenen Sicherungsgerätes
- Um bei der Ausfahrt „Anklettern“ teilzunehmen, müssen mindestens Tag 2 und Tag 3 dieses Kurses absolviert werden, sofern keine Kenntnisse im Felsklettern vorhanden sind
Inhalte:
- Planung vor dem Klettern: Kletterführer und Topographie lesen und verstehen, Ausrüstungs- und Materialcheck
- Beim Klettern: Exen einhängen, Umlenkung Einrichten, Abbauen von Routen, Abseilen
Organisation: Christian Jäger & Kati Fliegauf
Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer
Anmeldeschluss: 25.03.2024
Teilnahmegebühr: , , ,In der Teilnahmegebühr ist der Eintrittspreis in die Kletterhalle Ingolstadt nicht enthalten.