
sportliche Herausforderung für Klettersteiggeher mit Erfahrung
Mit wunderschöner Aussicht auf den schönen Königssee bietet der Grünstein-Klettersteig mit seinen vier Varianten in der Schwierigkeit zwischen C und E eine sportliche Herausforderung für Klettersteiggeher mit Erfahrung. Je nach Können und Interesse der Teilnehmer können wir uns in zwei Gruppen aufteilen und verschiedene Routen nehmen.
Treffpunkt für die Tour ist der Königsee Parkplatz, von dem aus wir um 9 Uhr in Richtung der alten Bobbahn starten. Nach ca. 1h erreichen wir den Einstieg in den Klettersteig. Dort angekommen ziehen wir unseren Ausrüstung an und verbringen je nachdem wie wir vorankommen, 3h-4h im Klettersteig. Oben angekommen statten wir dem Gipfelkreuz des Grünsteins einen kurzen Besuch ab und steigen ein paar Meter zur Grünsteinhütte hinab, an der wir uns erfrischen und stärken können. Danach geht es durch den Wald auf einem Wanderweg sowie anschließend über eine Schotterstraße vorbei am Einstieg zurück zum Parkplatz. Für den Rückweg brauchen wir in etwas 1,5h. Bei gutem Wetter können wir noch kurz am Königssee verweilen bevor es dann nicht später als 18 Uhr zurück nach Hause geht.
Ausrüstung*:
- Klettergurt**
- Klettersteigset**
- Eigensicherung** (Bandschlinge und Verschlusskarabiner)
- Kletterhelm**
- Bergschuhe (mindestens Kategorie B)
*Eine detaillierte Packliste wird vor Tourbeginn verteilt.
**Diese Ausrüstung kann bei der Sektion Mainburg über den Materialreferenten entliehen werden.
Die Tour richtet sich an alle Klettersteiggeher mit Erfahrung im Klettersteig bis mindestens zur Schwierigkeit B.
Voraussetzung:
- Sicheres Gehen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auf teilweise ausgesetzten Graten und Querungen
- Kondition für bis zu 700Hm in Auf- und Abstieg sowie 6h Gehzeit
- Erfahrung im Klettersteig bis zur Schwierigkeit B
Inhalte:
- Klettersteigpassagen in höheren Schwierigkeitsgraden (C bis E)
Organisation: Christian Jäger & Kati Fliegauf
Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer
Anmeldeschluss: 08.09.2024
Teilnahmegebühr: , , ,