TOURENSTECKBRIEF |
|
Veranstaltungsname: |
Piz Buin (3.321 m) - Auf den höchsten Gipfel Vorarlbergs |
|
Art der Veranstaltung |
HT2 - Hochtour schwer |
|
|
|
Schwierigkeit: |
Level 4 |
|
Beschreibung: |
Vom Parkplatz der Bielerhöhe starten wir mit unserer mittelschweren Hochtour und gehen entlang des Silvretta Stausees auf einem leichten Wanderweg zur Wiesbadener Hütte. Am nächsten morgen gehen wir weiter zum Vermunt Gletscher wo wir den Gletscher queren und zum Einstieg des leichten Kletterstück im UIAA I - II Grad gelangen. Nach der Schlüsselstelle, einem Kamin, gelangen wir über Schuttplatten zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg. Am Sonntag nutzen wir entweder das Wetter noch zu einer weiteren Tour oder als Ausweichtag für den Piz Buin. Trittsicherheit und Erfahrungen im alpinen Klettergrad UIAA II erforderlich. |
|
|
von |
bis |
|
|
|
Datum: |
06.09.2019 |
08.09.2019 |
3 Tage |
|
|
|
Beginn |
Ende |
|
|
|
Dauer: |
8:00 Uhr |
20:00 Uhr |
|
|
|
FÜL - Fachübungsleiter |
Bertram Pfaller |
Anmeldung bei: |
|
|
Anmeldeformalität: |
Die Anmeldung ist nach Eingang der Teilnahmegebühr gültig. Weitere Reservierungsgebühren können durch Übernachtungen anfallen. Anmeldeschluss 01.08.2019 |
|
Teilnehmeranzahl (max.): |
5 Personen |
|
|
|
|
Teilnehmergebühr: |
30 € Mitglieder, 30 € Gast-Mitglieder, N/A € Nicht-Mitglieder |
Anfahrt: |
München - Garmisch - Imst - Landeck - Ischgl - Bielerhöhe |
|
Ausgangspunkt: |
Parkplatz Bielerhöhe |
|
Hm / Gehzeit- Std. ↑ / ↓: |
1.000 Hm, 5 - 7 h |
|
Übernachtung: |
Wiesbadener Hütte |
|
Einkehrmöglichkeit: |
|
|
Karte: |
|
|
Abfahrtsort: |
Mainburg |
|
Abfahrtszeit: |
08:00 Uhr |
|
Fahrt mit: |
Fahrgemeinschaften |
|
Fahrtkosten: |
Empfehlung AV 20 Cent/km durch alle Insassen |
|